Es gibt sie noch die Zeichen und Wunder. Nein, nicht die kleinen positiven Überraschungen des Tages, sondern die großen, also jene, die nahezu biblische Ausmaße erreichen. Solche erstaunlichen Ereignisse sind sogar – wenn auch extrem selten – in der Metall- und Elektroindustrie möglich. Die schnelle Einigung in der Tarifrunde 2024Weiterlesen

Viele Sportjournalisten verbindet ein schönes gemeinsames Hobby. Sie schließen Wetten darauf ab, welcher Fußball-Trainer zuerst in einer noch jungen Saison seinen Job verliert. Danach schreiben sie solange daraufhin, bis endlich der favorisierte Trainer rausgekickt wird. Sie rühmen sich dann, dass sie dies schon lange vorausgesehen haben. Die Vereinsoberen folgen gerneWeiterlesen

Endlich haben sich die Bundesländer dazu durchgerungen, eine umfassende Reform des öffentlichen Rundfunks einzufordern. Zudem stoppten sie einen weiteren Anstieg der Rundfunkgebühren bis auf Weiteres. Dieser Schritt hätte schon 2021 kommen müssen, damals traten jedoch noch alle Bundesländer außer Sachsen für eine Erhöhung ein.  Dabei war damals der Handlungsdruck schonWeiterlesen

Wohl jeder Schüler hat in seiner Schulzeit mehrfach gehört, er lerne nicht für die Lehrkräfte oder die Schule, sondern für das Leben. Da liegen zwei wesentliche Fragen nahe: Was sollten die Kinder lernen, um für das Leben gewappnet zu sein?  Haben die Schulen dafür ein ausreichendes Angebot? Die zweite FrageWeiterlesen

Das Amüsanteste an Wahlen ist die Berichterstattung im Fernsehen, direkt nachdem die Wahllokale geschlossen wurden. Wenn die ersten Hochrechnungen vorliegen, entern die Spitzenkandidaten die Sendeanstalten. Um dem erregten Wahlvolk das Ergebnis und deren Gründe dafür zu erklären, laufen diese Politiker zu Hochform auf. Was sie zum Besten geben, toppt jedesWeiterlesen

Wie weit darf sich eine Partei verbiegen, ohne ihre Werte und ihre Glaubwürdigkeit zu verraten? Der Spielraum ist eher klein und die Zeit kurz, bis die Wähler diese Verrenkungen abstrafen. Doch einigen Politikern scheint dies immer noch nicht klar zu sein. Sie opfern lieber ihre Ideale und brechen ihre VersprechenWeiterlesen

Ein angestellter Mensch weiß in der Regel, wann seine offizielle Lebensarbeitszeit endet und das Rentenalter beginnt. Schauspielern, Sängern, Sportlern oder auch Politikern fällt es hingegen oft  schwer zu erkennen, wann der beste Zeitpunkt ist aufzuhören. Wer über Jahre im Rausch des Applauses, der Erfolgszahlen oder der Macht gelebt hat, magWeiterlesen

Wenn jemand Dummes verzapft, darf man es als Solches benennen. Man braucht es nicht mit populistisch zu umschreiben. Die Vertreter der FDP verbreiten derzeit so viele blödsinnige Vorschläge, dass die wenigen guten Ideen – wie  die Eingliederung des Entwicklungshilfeministeriums ins Auswärtige Amt – kaum noch beachtet werden. Vielleicht sollte malWeiterlesen

Wer sich für Sport in seiner herrlichen Vielfalt begeistern kann und über ausreichend Zeit verfügt, dem bieten die öffentlich-rechtlichen Sender, ARD und ZDF, ein üppiges Angebot. Über Stunden können die Zuschauer über das Fernsehen und die vielen Livestreams auf den Webseiten die Berichterstattung über die olympischen Spiele in Paris verfolgen.Weiterlesen

Der Druck ist in den vergangenen Wochen zu groß geworden. Nach dem desaströsen Fernsehduell hatte Joe Biden keine Chance mehr auf ein politisches Überleben in seiner Partei der Demokraten und als Kandidat für eine Wiederwahl. Zu viele Vertreter der Partei und selbst ihm nahestehende Politiker rückten immer weiter von ihmWeiterlesen