Du kannst alles erreichen, wenn Du an Dich glaubst, Leidenschaft hast und fleißig bist. Der Satz könnte aus dem Handbuch für Motivationstrainer stammen. Natürlich braucht es auch etwas Talent, Ausdauer sowie Geduld und sicherlich eine gute Portion Glück, um ganz nach oben zu kommen. Alle diese Fähigkeiten haben wir inWeiterlesen

Zwei Dinge hat die Fußball-Europameisterschaft gezeigt: Erstens, es gibt nichts Wichtigeres als Fußball auf dieser Welt. Keine Pandemie, keine Reisebeschränkung, kein Politiker kann ein Ereignis von solcher Dimension stoppen. Die Spiele und die Show müssen immer weitergehen. Zweitens, männliche Profifußballer sind die Könige des Sports. Diese Anmut, wenn 22 SpielerWeiterlesen

Präpositionen gehören zu den schönsten Elementen der deutschen Grammatik. Kurz, prägnant, ausdrucksstark, sind sie wichtig für das Verständnis von Sätzen. Trotzdem werden sie häufig vernachlässigt, bisweilen sogar mit totaler Missachtung bestraft. Moderne Satzbaumeister konzentrieren sich nur auf Subjekt, Prädikat und Objekt, die gemäß Schulgrammatik  einen kompletten Satz ergeben. Nicht wenigeWeiterlesen

Fußballspiele werden komplexer. Der Zuschauer kann kaum noch nachvollziehen, wann ein Schiedsrichter auf Handspiel entscheiden muss. Ein Abseits, das mit bloßem Auge und normaler Kameraperspektive nicht mehr zu erkennen war, erfordert hochauflösende Technik. Damit lässt sich feststellen, dass im entscheidenden Moment der große Zeh des Stürmers ein Millimeter näher zumWeiterlesen

Die Klagen über den Fachkräftemangel werden lauter. Die Unternehmen müssen sich etwas einfallen lassen, um Kandidaten für sich zu gewinnen. Ein hohes Gehalt und ein schicker Dienstwagen reichen heute nicht mehr. Fachkräfte müssen umsorgt werden, sonst halten diese dem Stress bis zum Eintritt ins Rentenalter nicht stand. Liebe Firmenchefs, stellvertretendWeiterlesen

Die ersten Menschen, die Gott erschuf, kreierten zwei gravierende Probleme, die wir bis heute nicht im Griff haben: Die Gier nach Rohstoffen geht auf die ersten beiden Menschen Adam und Eva zurück, die dem Apfel nicht widerstehen konnten. Der dritte Mensch Kain ermordete den vierten Menschen Abel. Da es außerWeiterlesen

Sitzen Sie gerade beim Frühstück und genießen Brot oder Brötchen mit einem bunten, süßen Aufstrich? Können Sie auf Anhieb sagen, ob es eine Marmelade, eine Konfitüre oder ein Fruchtaufstrich ist? Vermutlich nicht. Wahrscheinlich ist es Ihnen egal, weil Sie zu jedem Brotaufstrich, der aus Zucker und eingekochten Früchten gemacht wird,Weiterlesen

Wenn viele Menschen zu Hause arbeiten und sich über Videokonferenzen verständigen, erhalten die Teilnehmer unerwartete, bisweilen unbeabsichtigte Einblicke in das Privatleben ihrer Gesprächspartner. Die Wahl des Hintergrunds, den die Kamera erfasst, bietet eine gute Gelegenheit, eine andere Seite von sich zu zeigen. Wer über eine eigene Bibliothek oder zumindest überWeiterlesen

Wenn die Menschen früher in die Stadt gingen – was nicht allzu oft vorkam – legten sie das feine Gewand an. Vom Scheitel bis zur Sohle waren der Herr und die Dame stilvoll gekleidet. Sehen und gesehen werden, hatte eine Bedeutung. Wenn auch selten, in manchen Straßen großer Städte wirdWeiterlesen

Vor allem in Konzernen entwickelt sich häufig eine eigene Sprache. Es ist eine schöne Mischung aus Abkürzungen, Denglisch und ungewöhnlichen Fachbegriffen. Diese elitäre Sprache vermittelt ein wärmendes Zusammengehörigkeitsgefühl. Außerdem können sich die da drinnen von denen da draußen abgrenzen. Es kommt vor, dass die Konzerne hin und wieder Meldungen inWeiterlesen