Für einen Kabarettisten ist es von Vorteil, wenn er das Spiel mit Wörtern beherrscht. Rechnen muss er nur insoweit können, dass nach Abzug der Kosten von seinen Gagen etwas Geld zum Leben übrigbleibt. Das funktioniert ziemlich gut, wenn der Kabarettist ständig in lustigen Fernsehsendungen auftreten kann, regelmäßig eine Kolumne schreibenWeiterlesen

Übermorgen beginnen endlich die Wettkämpfe der Olympischen Winterspiele in Peking. Seit Tagen fiebern wir den besten Winterspielen aller Zeiten entgegen. So gut wie  China hätte es kein Land bewerkstelligen können. Dank der vielen fleißigen Mitarbeiter, die aus purer Leidenschaft für ein kleines Anerkennungsgehalt arbeiten, war es möglich, solche gigantischen SportstättenWeiterlesen

Friedrich Merz hat immer  an ein Comeback geglaubt. Er war sich sicher, er würde nochmals eine Chance bekommen, nachdem er 2002 von Angela Merkel aus dem Fraktionsvorsitz gedrängt worden war. Seine Geduld wurde zwar auf eine extrem harte Probe gestellt, weil er – wie die meisten – niemals damit gerechnetWeiterlesen

Der Serbe Novak Djokovic möchte so gerne überall von den Menschen geliebt werden. Doch diese pflegen eine ambivalente Beziehung zum Tennis-Weltranglistenersten. Sie respektieren seine famosen Leistungen auf dem Tennisplatz seit vielen Jahren. Wahrscheinlich wird er in seinem Sport allein aufgrund der Erfolgsstatistik zum GOAT (Greatest Of All Time) werden. AnWeiterlesen

Das Älterwerden bringt ja manchmal den einen oder anderen Nachteil mit sich. Der große Vorzug jedoch ist, dass mit höherem Alter die Zahl der Generationen wächst, auf die man schimpfen kann. Dank der grenzenlosen Weisheit, die sich mit dem Alter automatisch einstellt und dem wertvollen, gigantischen Erfahrungsschatz, können die AltenWeiterlesen

Die Vermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt. Das ist nicht neu. Die Schere zwischen denen, die viel besitzen und jenen, denen wenig gehört, geht jedoch weiter auf. Wer Vermögen hat, kann leichter darauf aufbauen und es leichter vergrößern. Politiker aller Couleur diskutieren sich immer wieder die Köpfe heiß, wieWeiterlesen

Der österreichische Ikarus ist abgestürzt und verlässt gerupft die politische Bühne. Sebastian Kurz, ehemaliger Bundeskanzler, früherer Außenminister und zuletzt noch Vorsitzender und Fraktionschef der österreichischen Volkspartei tritt von allen politischen Ämtern zurück – mit gerade mal 35 Jahren. Eigentlich wollte der Überflieger aufgrund der laufenden Korruptionsermittlungen gegen ihn nur eineWeiterlesen

Die Dreierkonstellation aus SPD, Grünen und FDP steht. Sofern aus den eigenen Reihen der Parteien nicht noch Störfeuer dazwischen kommen, sind der Koalitionsvertrag und damit die Ziele für die kommenden Jahre geschrieben.  Dass dies sogar im Zeitplan gelang, war aufgrund der anfänglich großen Unterschiede nicht unbedingt zu erwarten. Das größteWeiterlesen

Bald geht eine Ära zu Ende. Die strahlende Bundeskanzlerin ist nur noch eine geschäftsführende Kanzlerin und die Zeit, bis sie zur Altkanzlerin wird, ist nicht mehr lang. Angela Merkel ist für diesen Schritt unvorbereitet. Sie konnte ihren Ruhestand nicht planen, schließlich war immer was los in der Politik. Sie wäreWeiterlesen

Seit heute gilt in Bayern die strenge 2G-Regel zur Eindämmung der grassierenden Corona-Pandemie. Endlich, werden wohl die meisten Geimpften sagen. Schließlich haben alle Mahnungen oder Ermunterungen an die Zögerer und Verweigerer, sich impfen zu lassen, nichts gebracht. Wie einige Beispiele aus dem Ausland zeigen, haben erst der Druck der RegierungenWeiterlesen