Seit der Erfindung der Medien gilt ein unverrückbares Grundgesetz: Bad news are good news. Dies heißt bekanntlich nichts anderes, als dass die Menschen lieber negative Nachrichten lesen, hören oder sehen. Seit es die sozialen Medien gibt, werden die Fans besser und breiter versorgt. Dramen, Peinlichkeiten, Schamlosigkeiten und sonstige menschliche AbgründeWeiterlesen

Wie lange sind sieben Minuten? Das kommt darauf an. Für den Wartenden können sieben Minuten nervig sein. Für den Aktiven vergeht diese Zeit wie im Fluge. Überlegen Sie sich, wie Sie diese Zeit sinnvoll gestalten. Sie könnten sich zum Beispiel ein Fünf-Minuten-Ei kochen und hätten noch ausreichend Zeit, dieses zuWeiterlesen

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Für die anstehende Bundestagswahl ist die Qual der Entscheidung besonders groß. Noch nie buhlten drei so außergewöhnliche Kandidaten um das Kanzleramt.  Meinungsforscher haben herausgefunden, dass viele Wähler sich zwar für einen der Drei erwärmen könnten, ihnen aber oft die Partei nicht dazu passt.Weiterlesen

Die pandemischen Olympischen Fernseh- und Internetspiele in der Tokio-Blase sind beendet. Wir waren überall präsent. Keine Sportart blieb uns verborgen, was nicht live zu sehen war, genossen wir relive. Wer genügend Ausdauer und Zeit hatte, konnte 16 Tage Tag und Nacht durchglotzen und die anderen Millionen Zuschauer auf Sicherheitsabstand lassen.Weiterlesen

Du kannst alles erreichen, wenn Du an Dich glaubst, Leidenschaft hast und fleißig bist. Der Satz könnte aus dem Handbuch für Motivationstrainer stammen. Natürlich braucht es auch etwas Talent, Ausdauer sowie Geduld und sicherlich eine gute Portion Glück, um ganz nach oben zu kommen. Alle diese Fähigkeiten haben wir inWeiterlesen

Zwei Dinge hat die Fußball-Europameisterschaft gezeigt: Erstens, es gibt nichts Wichtigeres als Fußball auf dieser Welt. Keine Pandemie, keine Reisebeschränkung, kein Politiker kann ein Ereignis von solcher Dimension stoppen. Die Spiele und die Show müssen immer weitergehen. Zweitens, männliche Profifußballer sind die Könige des Sports. Diese Anmut, wenn 22 SpielerWeiterlesen

Präpositionen gehören zu den schönsten Elementen der deutschen Grammatik. Kurz, prägnant, ausdrucksstark, sind sie wichtig für das Verständnis von Sätzen. Trotzdem werden sie häufig vernachlässigt, bisweilen sogar mit totaler Missachtung bestraft. Moderne Satzbaumeister konzentrieren sich nur auf Subjekt, Prädikat und Objekt, die gemäß Schulgrammatik  einen kompletten Satz ergeben. Nicht wenigeWeiterlesen

Fußballspiele werden komplexer. Der Zuschauer kann kaum noch nachvollziehen, wann ein Schiedsrichter auf Handspiel entscheiden muss. Ein Abseits, das mit bloßem Auge und normaler Kameraperspektive nicht mehr zu erkennen war, erfordert hochauflösende Technik. Damit lässt sich feststellen, dass im entscheidenden Moment der große Zeh des Stürmers ein Millimeter näher zumWeiterlesen

Die Klagen über den Fachkräftemangel werden lauter. Die Unternehmen müssen sich etwas einfallen lassen, um Kandidaten für sich zu gewinnen. Ein hohes Gehalt und ein schicker Dienstwagen reichen heute nicht mehr. Fachkräfte müssen umsorgt werden, sonst halten diese dem Stress bis zum Eintritt ins Rentenalter nicht stand. Liebe Firmenchefs, stellvertretendWeiterlesen

Die ersten Menschen, die Gott erschuf, kreierten zwei gravierende Probleme, die wir bis heute nicht im Griff haben: Die Gier nach Rohstoffen geht auf die ersten beiden Menschen Adam und Eva zurück, die dem Apfel nicht widerstehen konnten. Der dritte Mensch Kain ermordete den vierten Menschen Abel. Da es außerWeiterlesen