Die Inflationsrate ist für Otto und Gertrud Normalverbraucher eine schwierige Kennzahl. Was heißt dies für sie, wenn im September diese Rate auf 10 Prozent geklettert ist? Sie müssten quasi alle Güter und Dienstleistungen des Warenkorbs kennen, der zur Berechnung der Inflation verwendet wird. Dann müssten sie vergleichen, ob sie inWeiterlesen

Es gibt sie noch diese Helden des Fußballs, deren Treue zum Verein und den Mitspielern sowie deren Leidenschaft für das Spiel im Vordergrund und die möglichen Millionengehälter weit im Hintergrund stehen. Nein, die Rede ist nicht von dem vor wenigen Tagen verstorbenen Uwe Seeler, der noch zu Zeiten spielte, alsWeiterlesen

Jeder, der heute mindestens zweimal unfallfrei in einer Serie oder Talkshow aufgetreten ist, gilt bereits als Fernsehstar. Weil die Anzahl dieser Stars rasant wuchs, bedurfte es der neuen Kategorie Superstar. Da jedoch auch schon junge Menschen, die mehr oder weniger gut ein Liedchen trällern können, sich Superstars nennen dürfen, bedurfteWeiterlesen

Seit Jahren beklagen viele Arbeitgeber einen Fachkräftemangel. Vor allem der Nachwuchs sei ein  Problem, lautet der Tenor: keine Disziplin, kein Gehorsam, keine Pünktlichkeit, kein Benehmen. Darüber hinaus können die Jungs und Mädels nicht richtig schreiben und lesen, aber vor allem nicht rechnen. Was sollen die geplagten Arbeitgeber mit solch dummenWeiterlesen

In jeder Beziehung gibt es hochgefährliche Fragen. Das gilt besonders für jene, die überfallartig aus der Stille kommen. „Schatz, was denkst Du gerade?“ ist ein gern gehörter Klassiker. In Beziehungen gestählte Männer – die Frage wird zu 99,9 Prozent von Frauen gestellt – erkennen sofort den Kontext der Frage undWeiterlesen

An heißen Tagen lässt es sich am See unter einem schattigen Baum wunderbar aushalten. In der  Ruhe in Gottes Natur fällt es leicht, sanft zu entschlummern und zu träumen. In einem Traum ist mir die Jungfrau Maria erschienen. Ich kannte sie nicht, aber sie stellte sich mir mit Visitenkarte vorWeiterlesen

Der Schmetterlingseffekt ist eine schöne Theorie. Sie beschreibt, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings im brasilianischen Regenwald einen Tornado in Texas, USA auslösen könne. Unter Wissenschaftlern ist sie zwar umstritten, aber sie erklärt anschaulich, dass nicht vorhersehbar ist, wie sich eine kleine Veränderung der ursprünglichen Bedingungen eines Systems langfristig auf dieWeiterlesen

Haben Sie sich nach den langen Monaten der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie auch vorgenommen, mal wieder Urlaub zu machen? Gehören Sie vielleicht zu jenen, die Strandurlaub im All-inclusive-Hotel fürchterlich langweilig finden? Dann sind Sie wahrscheinlich der Abenteuertyp, der sich im Urlaub austobt, weil der Job so fad ist. Dann hättenWeiterlesen

Fußball war einmal ein einfaches Spiel. Zwei Mannschaften spielten auf einem Rasenplatz – die  Ärmeren auf einem Hartplatz – gegeneinander. Die Mannschaft, die mit einem runden Ball mehr Tore (das Eckige) mit allen Körperteilen außer der Hand oder dem Arm erzielte, gewann das Spiel. Auch wenn Experten einer extremistischen GlaubensrichtungWeiterlesen

Können Sie sich erinnern, wann Sie zuletzt einen persönlichen, handgeschriebenen Brief bekommen oder gar einen geschrieben haben? Bei den meisten dürfte das lange her sein. Aufgrund unseres hektischen Alltags bleibt für so etwas Altmodisches sowieso keine Zeit mehr. Dank moderner Chat-Programme lässt sich die mühsame Schreiberei heutzutage schnell mit demWeiterlesen