Deutschland wird nun doch Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine liefern. Die genauen Daten stehen bereits fest. Demnach sollen die ersten Panzer am Donnerstag, 2. Februar mit einem Sonderzug nach Kiew fahren. Polen wird nach der Freigabe durch die Bundesregierung der Ukraine ebenfalls Kampfpanzer Leopard 2 zur VerfügungWeiterlesen

In nahezu allen Branchen herrscht akuter Fachkräftemangel. Daher überrascht es kaum, dass sich auch der britische Geheimdienst schwer tut, einen Nachfolger für den im Dienst verstorbenen Spitzenagenten James Bond zu finden. Dem Vernehmen nach sind Headhunter seit Monaten damit beschäftigt, einen geeigneten Kandidaten für diese herausfordernde Tätigkeit zu suchen. EineWeiterlesen

Viele Menschen sind froh, wenn sie dieses Jahr hinter sich lassen können. 2022 war jedoch nicht so schlecht, wie es häufig bewertet wird. Es gab überraschend viel Positives. Legen wir die drei Lieblingswörter der Sportreporter und ihrer beisitzenden Experten dieser Einschätzung zugrunde,  war es sogar ein absolut, unfassbares, sensationelles Jahr.Weiterlesen

Wer sich mit Volkswirtschaftslehre beschäftigt, der begegnet irgendwann Hermann Heinrich Gossen. Der deutsche Ökonom hat uns zwei Gesetze hinterlassen, die seinen Namen tragen. Besonders sein erstes Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen betrifft uns öfter, als es den meisten bewusst ist. Angenommen, Sie haben Ihren Lieblingskuchen gebacken und essen im Heißhunger schonWeiterlesen

Die Kleber kleben weiter. In einem als Friedensgespräch deklarierten Meinungsaustausch mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf Einladung des evangelischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm haben die Vertreter der Aktivisten der letzten Generation betont, an Weihnachten soll es keine Klebepause geben. Das hatte der Bischof vorgeschlagen. Die Klimaretter wollen die Blockaden nicht nurWeiterlesen

Die deutsche Fußball-Mannschaft ist zum zweiten Mal hintereinander in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft gescheitert und darf deshalb heute von Katar nach Hause fliegen. Die vielen Experten haben natürlich sofort viele fundierte Analysen parat, um zu erklären, wie dies geschehen konnte und wer was falsch gemacht hat. Fußball ist jedoch nichtWeiterlesen

Schon die vergangene Woche haben wir es kaum ausgehalten. Wir waren alle so gespannt, was wohl der Inhalt der „sehr großen“ Ankündigung sein werde. Tagelang haben wir darüber spekuliert, welchen Coup Ex-US-Präsident Donald Trump in petto haben würde. Wir hatten uns ausgemalt, er würde zur nächsten Papstwahl antreten, schließlich istWeiterlesen

Heute befassen wir uns mit etwas wirklich Bedeutendem. Dazu müssen wir Ihnen ein paar Fragen stellen, um die Thematik abzurunden: Haben Sie in den vergangenen Tagen getweetet oder haben Sie einen Tweet empfangen und ihn gar retweetet? Falls Sie nicht wissen sollten, wovon wir sprechen, frage ich anders: Haben SieWeiterlesen

Der Alfons Schuhbeck ist ein ausgekochtes Schlitzohr. A rechter Hund, wie der Volksmund in Bayern sagt. Der Alfons wollt immer nur kochen: zu großen Events, für den FC Bayern München, im Fernsehen und im Radio für den Bayerischen Rundfunk, auch opulente 4-Gänge-Menüs hat er im Teatro-Spiegelzelt mit Showprogramm serviert undWeiterlesen

Die etwas älteren unter den eingefleischten Fußballfans werden sich an den 24. März 1973 erinnern. Ein denkwürdiger Tag, an dem begann, aus einem einfachen, harmlosen Spiel ein gigantisches Geschäft zu werden. Eintracht Braunschweig lief gegen Schalke 04 mit Trikots auf, auf denen das Logo des Likörherstellers Jägermeister prangte. Was sichWeiterlesen