Der große niederländische Fußballphilosoph Huub Stevens, mit einer Vorliebe für Disziplin und Ordnung, hat den mathematisch Unbegabten die Bedeutung der Null nähergebracht. Sein legendärer Satz „die Null muss stehen“ hat sich in die Fußballhirne eingebrannt. Auf leicht verständliche Art erklärte er, wenn die Mannschaft sich kein Tor einfängt, also zuWeiterlesen

Zweifellos bin ich ein sehr guter Autofahrer. Genau betrachtet gehöre ich zu den besten Autofahrern in diesem Land. Ich fühle mich auf jedem Untergrund wohl. Bei allen Straßenverhältnissen, ob bei Regen, Schnee oder Sturm, beherrsche ich mein Auto dank meines hochsensiblen Popometers perfekt. Selbst bei 280 km/h auf der AutobahnWeiterlesen

Also mal ehrlich, welche zwei Berufsgruppen fallen Ihnen sofort ein, wenn es ums Lügen geht? Klar, als erstes die Journalisten. Die schreiben doch sowieso nur, was denen gerade so einfällt und woraus sich schöne Schlagzeilen formulieren lassen. Wenn die Kreativität versiegt, dann kupfern die rasenden Reporter munter voneinander ab. SoWeiterlesen

Das Zweitschönste am Fußball sind die Expertengespräche mit Ex-Profi-Fußballern vor Beginn des Spiels. Trotz des geballten Sachverstands, sind die Analysen über die mögliche Aufstellung und die Prognosen zum Ausgang der Partie zwar wie das Stochern im Nebel, aber doch immer sehr erheiternd. Der Spaß wird umso größer, je mehr dieserWeiterlesen

Studien sind etwas Wunderbares, besonders dann, wenn diese streng wissenschaftlich durchgeführt wurden. Es gibt unendlich viele Forschungsfragen, die wir uns täglich stellen. Deshalb sind wir jedes Mal zutiefst dankbar, wenn wir eine unserer Fragen beantwortet bekommen. Schließlich sind diese repräsentativen Ergebnisse sehr hilfreich, damit wir uns in unserem komplexen AlltagWeiterlesen

Boulevardmedien lieben die Prominenten. Liefern diese doch täglich mehr oder weniger unbedeutende Geschichten aus ihrem bewegten Leben, die sich ausschlachten lassen. Ohne die Skandälchen, herzzerreißenden Familiendramen, Liebes-Aus- und Liebes-An-Gerüchten und den ständigen Partybesuchen mit Fotos von A-, B- und C-Prominenten wüsste manche Boulevardzeitung nicht mehr, wie sie ihre Seiten füllenWeiterlesen

Rechts vor links ist eine der wichtigsten Regeln im Straßenverkehr, sofern nicht Schilder eine andere Regel vorgeben. Fast überall im Leben geht rechts vor links. Die Gerichte sprechen Recht.  Es ist rechtens, etwas zu tun. Wir können vom rechten Weg abkommen. Was einem nicht begreiflich oder dubios erscheint, kann nichtWeiterlesen

Nein, ich will Ihnen kein X für ein U vormachen. Aber es ist offensichtlich, dass einige wichtige historische Ereignisse mit dem Buchstaben X zusammenhängen, obwohl das X weder in Deutsch, Englisch oder Spanisch eine nennenswerte Bedeutung erlangt hat. Die Franzosen mögen das X zwar etwas lieber als die anderen Drei,Weiterlesen

Überall, wo wir hinschauen oder hinhören, gibt es nur Probleme. Seit Leben auf dieser Erde existiert, reiht sich ein Problem an das andere. Was hat sich der, die oder das Schöpfer nur gedacht, einen solch problembeladenen Planeten zu erschaffen. Ständig ist irgendein Wetter, das keinem passt. Es ist zu heißWeiterlesen

Liebe Lesende, liebe Leserinnen und Leser sowie Leser*innen. Wir hoffen, alle Besuchende, Besucherinnen und Besucher, sowie Besucher_innen dieser Webseite fühlen sich nun ganz individuell persönlich korrekt angesprochen und niemand fühlt sich ausgegrenzt. Eines der gravierendsten Probleme in Deutschland ist die korrekte Anrede von Menschen und Mensch*innen. Wir haben deshalb denWeiterlesen