Kanzler Olaf Scholz hat einen seiner größten Erfolge seiner Regierungszeit gefeiert. Er hat die Vertrauensfrage gewonnen. Faktisch hat er sie zwar verloren, genau das hat er jedoch immer schon gewollt. Scholz ist also ein Gewinner, schließlich erreichte er sein ihm vorgegebenes Ziel. Das kam in den vergangenen drei Jahren nichtWeiterlesen

Brombeeren sind leckere, nährstoffreiche Früchte. Wer sie regelmäßig verzehrt, leistet einen Beitrag zu seiner Gesundheit. Sie gelten als Superfood. Einmal gepflanzt und nicht kontrolliert, vermehren sich die Brombeeren schnell über größere Flächen. Etwas lästig sind die Stacheln an den Sträuchern, die zu unangenehmen Kratzern führen, wenn man sich in seinerWeiterlesen

Wie heißt es so schön, die Kunst liegt im Auge des Betrachters und kann unterschiedlich interpretiert werden. Was dem einen gefällt, dem anderen jedoch nicht, ist Geschmackssache. Bekanntlich lässt sich über Geschmack nicht – oder irrational endlos – streiten. Trotzdem ist es nicht möglich, eine für alle zufriedenstellende Lösung zuWeiterlesen

Es ist vergnüglich, jeden Tag zu lesen und zu hören, wie sich einige Medien an Bundeskanzler Olaf Scholz abarbeiten. Nachdem diese einen erfolgreichen Beitrag zum Platzen der Ampel-Koalition geleistet haben, benötigen sie nun eine neue Erfolgsmeldung. Deshalb berichten sie über jede Stimme, die sich für einen Rückzug Scholz‘ aussprechen, umWeiterlesen

Es gibt sie noch die Zeichen und Wunder. Nein, nicht die kleinen positiven Überraschungen des Tages, sondern die großen, also jene, die nahezu biblische Ausmaße erreichen. Solche erstaunlichen Ereignisse sind sogar – wenn auch extrem selten – in der Metall- und Elektroindustrie möglich. Die schnelle Einigung in der Tarifrunde 2024Weiterlesen

Viele Sportjournalisten verbindet ein schönes gemeinsames Hobby. Sie schließen Wetten darauf ab, welcher Fußball-Trainer zuerst in einer noch jungen Saison seinen Job verliert. Danach schreiben sie solange daraufhin, bis endlich der favorisierte Trainer rausgekickt wird. Sie rühmen sich dann, dass sie dies schon lange vorausgesehen haben. Die Vereinsoberen folgen gerneWeiterlesen

Endlich haben sich die Bundesländer dazu durchgerungen, eine umfassende Reform des öffentlichen Rundfunks einzufordern. Zudem stoppten sie einen weiteren Anstieg der Rundfunkgebühren bis auf Weiteres. Dieser Schritt hätte schon 2021 kommen müssen, damals traten jedoch noch alle Bundesländer außer Sachsen für eine Erhöhung ein.  Dabei war damals der Handlungsdruck schonWeiterlesen

Wohl jeder Schüler hat in seiner Schulzeit mehrfach gehört, er lerne nicht für die Lehrkräfte oder die Schule, sondern für das Leben. Da liegen zwei wesentliche Fragen nahe: Was sollten die Kinder lernen, um für das Leben gewappnet zu sein?  Haben die Schulen dafür ein ausreichendes Angebot? Die zweite FrageWeiterlesen

Das Amüsanteste an Wahlen ist die Berichterstattung im Fernsehen, direkt nachdem die Wahllokale geschlossen wurden. Wenn die ersten Hochrechnungen vorliegen, entern die Spitzenkandidaten die Sendeanstalten. Um dem erregten Wahlvolk das Ergebnis und deren Gründe dafür zu erklären, laufen diese Politiker zu Hochform auf. Was sie zum Besten geben, toppt jedesWeiterlesen

Wie weit darf sich eine Partei verbiegen, ohne ihre Werte und ihre Glaubwürdigkeit zu verraten? Der Spielraum ist eher klein und die Zeit kurz, bis die Wähler diese Verrenkungen abstrafen. Doch einigen Politikern scheint dies immer noch nicht klar zu sein. Sie opfern lieber ihre Ideale und brechen ihre VersprechenWeiterlesen