An heißen Tagen lässt es sich am See unter einem schattigen Baum wunderbar aushalten. In der  Ruhe in Gottes Natur fällt es leicht, sanft zu entschlummern und zu träumen. In einem Traum ist mir die Jungfrau Maria erschienen. Ich kannte sie nicht, aber sie stellte sich mir mit Visitenkarte vorWeiterlesen

Der Schmetterlingseffekt ist eine schöne Theorie. Sie beschreibt, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings im brasilianischen Regenwald einen Tornado in Texas, USA auslösen könne. Unter Wissenschaftlern ist sie zwar umstritten, aber sie erklärt anschaulich, dass nicht vorhersehbar ist, wie sich eine kleine Veränderung der ursprünglichen Bedingungen eines Systems langfristig auf dieWeiterlesen

Die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit auszuloten, ist für Sportler und Wissenschaftler gleichermaßen eine scheinbar nie erlahmende Motivation. Schon häufig wurden Bestleistungen als nicht mehr verbesserbar angesehen, auch weil sie zum Teil mit illegalen Mitteln erzielt wurden. Doch irgendwann erschienen immer welche, die noch etwas schneller, höher oder weiter kamen. WissenschaftlerWeiterlesen

Alles wird teurer! Dieser Satz ist landauf, landab zu hören. Doch viele Produkte sind zu billig, weil die Kosten des Transports und der Verpackungen sowie die Belastung der Umwelt unzureichend in den Preisen abgebildet sind. Nur wenige Konsumenten machen sich die Tatsache bewusst, dass Waren aus Thailand, Vietnam oder ChinaWeiterlesen

Wir sollten Gerhard Schröder sehr dankbar sein. Dankbar dafür, weil er vergessen hat, dass er einmal unser Bundeskanzler war und wie man sich auf nationaler und internationaler Ebene bewegen sollte, selbst wenn er diese Funktion nicht mehr innehat.  Wir sollten ihm auch dankbar sein, weil er gegen wohl üppige TantiemenWeiterlesen

Haben Sie sich nach den langen Monaten der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie auch vorgenommen, mal wieder Urlaub zu machen? Gehören Sie vielleicht zu jenen, die Strandurlaub im All-inclusive-Hotel fürchterlich langweilig finden? Dann sind Sie wahrscheinlich der Abenteuertyp, der sich im Urlaub austobt, weil der Job so fad ist. Dann hättenWeiterlesen

Fußball war einmal ein einfaches Spiel. Zwei Mannschaften spielten auf einem Rasenplatz – die  Ärmeren auf einem Hartplatz – gegeneinander. Die Mannschaft, die mit einem runden Ball mehr Tore (das Eckige) mit allen Körperteilen außer der Hand oder dem Arm erzielte, gewann das Spiel. Auch wenn Experten einer extremistischen GlaubensrichtungWeiterlesen

Können Sie sich erinnern, wann Sie zuletzt einen persönlichen, handgeschriebenen Brief bekommen oder gar einen geschrieben haben? Bei den meisten dürfte das lange her sein. Aufgrund unseres hektischen Alltags bleibt für so etwas Altmodisches sowieso keine Zeit mehr. Dank moderner Chat-Programme lässt sich die mühsame Schreiberei heutzutage schnell mit demWeiterlesen

Das Leben in München wäre nur halb so schön und auch ziemlich langweilig, gäbe es die Zeitungskästen an vielen Straßenecken nicht. Beim Weg zum Einkaufen oder beim Spaziergang erfahren wir im Vorbeigehen die wirklich wichtigen Nachrichten. Genau auf den Punkt vermitteln uns die Schlagzeilen der Boulevardblätter jene Themen, die wirWeiterlesen

Seit Beginn des Überfalls Russlands auf seinen Nachbarn Ukraine vor gut vier Wochen dreht sich eine wesentliche Frage in Deutschland und in der EU um die Abhängigkeit von den russischen Energieträgern Gas, Kohle und Öl. Die einen fordern den sofortigen Importstopp, um den Druck auf Staatschef Wladimir Putin zu erhöhen,Weiterlesen