Das Schöne an sportlichen Großveranstaltungen ist, sie lassen sich so gut vorhersagen. Alles ist perfekt organisiert, sogar das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite. Es gewinnen immer die von den Experten erwarteten Favoriten, schließlich haben diese schon vorher immer die besten Leistungen beim Sport oder beim Dopen gezeigt. DavonWeiterlesen

München kann großen Sport und München will großen Sport. Schon am sechsten Tag der Wettkämpfe lässt sich ein Zwischenfazit mit Bestnoten ziehen. An allen Sportstätten das gleiche Bild. Enthusiastische Zuschauer begleiten und tragen die Sportler durch die Wettkämpfe der European Championships. So mancher Athlet wächst auf dieser Welle der BegeisterungWeiterlesen

Es gibt sie noch diese Helden des Fußballs, deren Treue zum Verein und den Mitspielern sowie deren Leidenschaft für das Spiel im Vordergrund und die möglichen Millionengehälter weit im Hintergrund stehen. Nein, die Rede ist nicht von dem vor wenigen Tagen verstorbenen Uwe Seeler, der noch zu Zeiten spielte, alsWeiterlesen

Jeder, der heute mindestens zweimal unfallfrei in einer Serie oder Talkshow aufgetreten ist, gilt bereits als Fernsehstar. Weil die Anzahl dieser Stars rasant wuchs, bedurfte es der neuen Kategorie Superstar. Da jedoch auch schon junge Menschen, die mehr oder weniger gut ein Liedchen trällern können, sich Superstars nennen dürfen, bedurfteWeiterlesen

Seit Jahren beklagen viele Arbeitgeber einen Fachkräftemangel. Vor allem der Nachwuchs sei ein  Problem, lautet der Tenor: keine Disziplin, kein Gehorsam, keine Pünktlichkeit, kein Benehmen. Darüber hinaus können die Jungs und Mädels nicht richtig schreiben und lesen, aber vor allem nicht rechnen. Was sollen die geplagten Arbeitgeber mit solch dummenWeiterlesen

In jeder Beziehung gibt es hochgefährliche Fragen. Das gilt besonders für jene, die überfallartig aus der Stille kommen. „Schatz, was denkst Du gerade?“ ist ein gern gehörter Klassiker. In Beziehungen gestählte Männer – die Frage wird zu 99,9 Prozent von Frauen gestellt – erkennen sofort den Kontext der Frage undWeiterlesen

An heißen Tagen lässt es sich am See unter einem schattigen Baum wunderbar aushalten. In der  Ruhe in Gottes Natur fällt es leicht, sanft zu entschlummern und zu träumen. In einem Traum ist mir die Jungfrau Maria erschienen. Ich kannte sie nicht, aber sie stellte sich mir mit Visitenkarte vorWeiterlesen

Der Schmetterlingseffekt ist eine schöne Theorie. Sie beschreibt, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings im brasilianischen Regenwald einen Tornado in Texas, USA auslösen könne. Unter Wissenschaftlern ist sie zwar umstritten, aber sie erklärt anschaulich, dass nicht vorhersehbar ist, wie sich eine kleine Veränderung der ursprünglichen Bedingungen eines Systems langfristig auf dieWeiterlesen

Die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit auszuloten, ist für Sportler und Wissenschaftler gleichermaßen eine scheinbar nie erlahmende Motivation. Schon häufig wurden Bestleistungen als nicht mehr verbesserbar angesehen, auch weil sie zum Teil mit illegalen Mitteln erzielt wurden. Doch irgendwann erschienen immer welche, die noch etwas schneller, höher oder weiter kamen. WissenschaftlerWeiterlesen

Alles wird teurer! Dieser Satz ist landauf, landab zu hören. Doch viele Produkte sind zu billig, weil die Kosten des Transports und der Verpackungen sowie die Belastung der Umwelt unzureichend in den Preisen abgebildet sind. Nur wenige Konsumenten machen sich die Tatsache bewusst, dass Waren aus Thailand, Vietnam oder ChinaWeiterlesen